Im Fokus stehen dabei die individuellen, kundenspezifischen Anforderungen und Wünsche. Ob Rundum-Support entlang des Lebenszyklus der Maschinen oder einzelner Servicemodule – bei Klingelnberg sind maßgeschneiderte, abgestimmte Lösungspakete und kompetente Gesprächspartner die Regel.
Unsere bestens ausgebildeten, hochmotivierten und erfahrenen Servicetechniker stehen in jeder Phase des Lebenszyklus Ihrer Klingelnberg Maschinen und Messgeräte zur Verfügung. Eine Rundum-Betreuung garantieren außerdem unsere Helpdesks, die Sie bei allen Fragen und Wünschen unterstützen.
Klingelnberg bietet eine Reihe ineinandergreifender Serviceleistungen rund um Ihre Maschine, die Sie als Gesamtpaket oder modular in Anspruch nehmen können. In unserem Lifecycle finden Sie garantiert das Angebot, das genau Ihren Vorstellungen und Anforderungen entspricht und dessen konkrete individuelle Ausgestaltung wir gerne im gemeinsamen Dialog mit Ihnen entwickeln.
Klingelnberg bietet eine Reihe ineinandergreifender Serviceleistungen rund um Ihre Maschine, die Sie als Gesamtpaket oder modular in Anspruch nehmen können. In unserem Life Cycle finden Sie garantiert das Angebot, das genau Ihren Vorstellungen und Anforderungen entspricht und dessen konkrete individuelle Ausgestaltung wir gerne im gemeinsamen Dialog mit Ihnen entwickeln.
Vom exakten Aufstellen bis zum präzisen Einstellen der Maschinen sorgt Klingelnberg für eine qualifizierte Inbetrieb- und Endabnahme:
Kontinuierliche und zuverlässige Wartung von Maschinen für reibungslose Prozessabläufe – eine zentrale Serviceleistung von Klingelnberg:
Klingelnberg bietet seinen Kunden auch im laufenden Produktionsprozess konstruktiven, personellen Support:
Die Präzisionsmesstechnik von Klingelnberg stellt das regelmäßige Vermessen der Werkstücke und die Verifizierung der Grundgenauigkeit sicher:
Original-Ersatzteile stehen für höchste Qualität und Sicherheit. Die moderne, perfekt organisierte Klingelnberg Lagerhaltung ermöglicht eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen:
Die bewährt hohe Herstellungsqualität einer Klingelnberg Maschine sorgt zwar für eine langjährig hervorragende Produktivität und hochwertige Produktionsqualität, jedoch wird der Lebenszyklus auch entscheidend von der laufenden Maschinenpflege beeinflusst. Ein Austausch verbrauchter Komponenten in einem Überholungsprozess ist daher nach mehrjährigem Betrieb häufig unumgänglich. Er dient letztlich dazu, die Qualität Ihrer Maschinen und Produktion für weitere Jahre zu sichern:
Moderne Technik unterliegt einem ständigen Wandel. Umso wichtiger ist es, sein Fachwissen immer wieder an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Expertenseminare von Klingelnberg bieten dafür den perfekten Rahmen. Klingelnberg Schulungen werden kontinuierlich über das ganze Jahr hinweg angeboten, entweder auf Basis des Schulungskalenders oder nach Kundenwunsch. In diesen Kursen werden die technischen Grundlagen vermittelt. Neben der reinen Theorie erfolgt auch der Blick „hinter die Kulissen“. Es finden zu allen im Lieferprogramm befindlichen Maschinen Wartungsschulungen auf Anfrage statt.
Nutzen Sie auch unseren umfassenden Komplettdienst von der Herstellung neuer Stabmesser über Scharfschleifen und Wiederbeschichten bis hin zur Auslieferung komplett eingerichteter Messerköpfe.
Steigern Sie die Effizienz, Qualität und Sicherheit Ihrer Fertigung dank einer intelligenten Vernetzung in der Produktion. Eine zentrale Produktionsdatenbank sowie die vernetzten Bearbeitungs- und Messmaschinen bildet dabei das Herzstück des Closed-Loop-Konzepts. Die in der KIMoS-Software verwendete Fertigungssimulation zur Entwicklung und Optimierung von Verzahnungen stellt hierbei die Datensätze für eine effiziente Produktion bereit.
Klingelnberg stellt die Erreichbarkeit von qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wie folgt sicher:
Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr (MEZ)
Helpdesk Werkzeugmaschinen Kegelrad-Technologie
Tel.: +49 2192 81-534
Fax: +49 2192 81-524
E-Mail: TSM-H(at)klingelnberg.com
Helpdesk Werkzeugmaschinen Stirnrad-Technologie
Tel.: +49 7243 599-176
Fax: +49 7243 599-278
E-Mail: TSM-O(at)klingelnberg.com
Helpdesk Präzisionsmesszentren
Tel.: +49 2192 81-272
Fax: +49 2192 81-514
E-Mail: TSP-H(at)klingelnberg.com
Ab sofort ist es möglich, alle Maschinen für die Ferndiagnose mit einem LAN-Modem auszustatten. Das LAN-Modem baut eigenständig einen Tunnel zum Klingelnberg Server auf und gewährleistet so einen sicheren Umgang mit den Daten.